日本語会話の夕べ – Abend der Japanischen Konversation (AJK) in Wolfsburg

🗓️ Wann?

Freitag, 19. Januar 2024
17:00 Uhr

📍 Wo?

Ostfalia Wolfsburg
Gebäude D, Raum D-211
Robert-Koch-Platz 5
38440 Wolfsburg

Liebe Mitglieder und Freunde der DJG,

der Abend der japanischen Konversation findet ab jetzt jeden dritten Freitag im Monat auch in Wolfsburg statt. Thema am 19. Januar ist:

Neujahrstypische Spiele / お正月遊び

Die Anmeldung erfolgt über die Whatsapp-Gruppe 日本語の夕べ oder via E-Mail an vorstand@djg-bs.de. Weitere Einzelheiten sind dem angehängten Flyer zu entnehmen.

⬇️ Downloads

Vortrag „Deutsch-Japanische Beziehungen – 1861 bis in die Gegenwart“

von Graf Siegwart zu Eulenburg und Hertefeld
🗓️ Wann?

Freitag, 24. November 2023
18:30 Uhr

📍 Wo?

Jagdsaal, Schloss Wolfsburg
Schlossstraße 8
38448 Wolfsburg

Liebe Mitglieder und Freunde der DJG,

Graf Siegwart zu Eulenburg ist ein Nachfahre von Friedrich Graf zu Eulenburg, der 1861 einen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen Japan und Preußen unterzeichnete und somit die Weichen für die Deutsch-Japanischen Beziehungen gestellt hat.

Der Vortrag ist selbstverständlich kostenfrei. Um anschließend noch Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch zu haben, haben Sie die Möglichkeit, an einem Abendessen teilzunehmen. Die Menüauswahl können Sie dem angehängten Einladungsschreiben entnehmen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir Sie aus organisatorischen Gründen um eine verbindliche Zusage bis spätestens Mittwoch, 15.11.2023 mit dem beiliegenden Anmeldeformular an vorstand@djg-bs.de mit Angaben des Namens und Anzahl der Personen. Die Kosten für das Abendessen und die Getränke nach Verbrauch werden in der Schlossremise von den Teilnehmern selbst bezahlt.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Ihr

Tobias Braunsberger
Präsident

⬇️ Downloads

日本語会話の夕べ – Abend der Japanischen Konversation (AJK) in Wolfsburg

🗓️ Wann?

Freitag, 17. November 2023
17:00 Uhr

📍 Wo?

Ostfalia Wolfsburg
Gebäude D, Raum D-211
Robert-Koch-Platz 5
38440 Wolfsburg

Liebe Mitglieder und Freunde der DJG,

wir freuen uns, den Abend der Japanischen Konversation (AJK) nun auch wieder in Wolfsburg anbieten zu können. Das Thema für das Treffen am 17. November ist:

„Jagt“ man nach Herbstlaub? / 紅葉狩りとはなんぞや?

Die Anmeldung erfolgt über die Whatsapp-Gruppe 日本語の夕べ oder via E-Mail an vorstand@djg-bs.de. Weitere Einzelheiten sind dem angehängten Flyer zu entnehmen.

⬇️ Downloads

Konzert der A-Capella-Gruppe „Dreivierund“

Deutsche und japanische Lieder bis hin zur Pop Musik
🗓️ Wann?

Samstag, 11. November 2023
19:00 Uhr
Einlass 18:15 Uhr

📍 Wo?

Gartensaal Schloss Wolfsburg
Schlossstraße 8
38448 Wolfsburg

Liebe Mitglieder und Freunde der DJG,

wir freuen uns sehr, Sie zu diesem besonderen Konzert anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums einzuladen.

Karten
  • Mitglieder: Vorverkauf: 10,00 € / Abendkasse: 13,00 €
  • Nicht-Mitglieder: Vorverkauf: 15,00 € / Abendkasse: 18,00 €
  • U20: 8,00 €

Da die Anzahl der Gäste im Gartensaal begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis Sonntag, 29.10.2023 mit beigefügtem Anmeldeformular. Es wird nur dann eine Abendkasse geben, wenn noch Restplätze verfügbar sind. Getränke sowie Fingerfood werden angeboten. Bei dieser Veranstaltung ist nur Barzahlung möglich.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr

Dr. Tobias Braunsberger – Präsident

⬇️ Downloads

Vortrag von Peter Toth: Forschungskooperation mit Japan am Beispiel Quantencomputer

🗓️ Wann?

Freitag, 20. Oktober 2023
18:30 Uhr

📍 Wo?

Aula der TU Braunschweig
Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11
38106 Braunschweig

Peter Toth ist Gruppenleiter der Arbeitsgruppe Quantentechnologien – RF Team am Institut für CMOS-Design der TU Braunschweig. Er war im Rahmen einer Forschungskooperation (Next Generation Quantum Computing) mit der japanischen Keio Universität mehrere Monate in Tokyo.

Er wird in seinem Vortrag zuerst einen Überblick und technischen Einblick in sein Forschungsfeld geben und im Anschluss über die Kooperation sprechen. Dabei wird er über seinen Aufenthalt in Japan berichten und auch die persönliche / kulturelle Seite einer solchen Zusammenarbeit anhand von eigenen Erlebnissen beleuchten.

Gerne können Sie die Einladung auch weiterreichen – die Veranstaltung ist öffentlich. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Tobias Braunsberger – Präsident

⬇️ Downloads

40. Jubiläumsfeier der DJG

?️ Wann?

Freitag, 29. September 2023
19:00 Uhr

? Wo?

Dornse des Altstadtrathauses Altstadtmarkt 7
38100 Braunschweig

Liebe Mitglieder,

vor 40 Jahren wurde unser Verein in Braunschweig gegründet und ich freue mich im Namen des Vorstands sehr, Sie zu unserer Jubiläumsfeier am Freitag, 29. September 2023 um 19:00 Uhr in die Dornse des Altstadtrathauses Braunschweig einzuladen.

Es ist uns eine besondere Freude, als Ehrengäste die Generalkonsulin Kikuko Kato aus Hamburg und den niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs zu diesem Anlass begrüßen zu dürfen, sowie Vertreter der Städte Braunschweig, Peine und Wolfsburg.  Nach dem offiziellen Teil würden wir uns über einen persönlichen Austausch beim anschließenden Stehempfang sehr freuen.

Alle weiteren Informationen finden Sie in der beigefügten Einladung mit Anmeldeformular.

Wir bitten Sie um Antwort bis spätestens 25. August 2023, vielen Dank.

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Tobias Braunsberger
Präsident

? Downloads

Gemeinsames Kochen: Kitsune Udon

?️ Wann?

Montag, 21. August 2023
18:00 Uhr – ca. 21:30 Uhr

? Wo?

IServ GmbH
Vossenkamp 6
38104 Braunschweig

Liebe Mitglieder,

unsere Mitglieder Yukiko Nakamura und Felix Seidel laden euch herzlich zum gemeinsamen Kochen ein:

Yukiko und ich möchten euch einladen zu einem gemeinsamen Kitsune Udon Kochen. Wir werden gemeinsam Udon selbst herstellen. Es ist sehr einfach, Udon selber zu machen. Wir brauchen nur Mehl und Wasser! Als Beilage werden wir auch Inari-sushi zubereiten.

Anmeldung: bis zum 10. August 2023 via E-Mail an dein_seidel@gmx.de. Bitte gebt an, ob ihr Vegetarier seid oder Lebensmittelunverträglichkeiten habt. Die Plätze sind auf 15-20 Personen begrenzt.

Kosten: abhängig von der Teilnehmerzahl, voraussichtlich max. 10€ pro Person

Kunstausstellung mit Beteiligung unseres Mitglieds Yoko Haneda

?️ Wann?

Sonntag, 11. Juni 2023
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

? Wo?

Burg Neuhaus
Burgallee 2, 38446 Wolfsburg

Liebe Mitglieder und Freunde unserer DJG,

derzeit läuft in der Burg Neuhaus eine Kunstausstellung, an der unser Mitglied Yoko Haneda als Künstlerin direkt beteiligt ist.

Die Ausstellung kann bis zum 25. Juni 2023 sonntags von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Am 11. Juni 2023 ist „Tag des Offenen Ateliers“. Es sind alle Künstler an dem Tag anwesend und Sie können alle Ateliers anschauen und direkt mit den Künstlern sprechen oder Fragen stellen.

Details finden Sie in der beigefügten Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Tobias Braunsberger

? Downloads

Kinovorstellung „Miyama Kyoto Prefecture“

?️ Wann?

Sonntag, 7. Mai 2023
11:00 Uhr

? Wo?

Universum Filmtheater
Neue Straße 8
38100 Braunschweig

Liebe Mitglieder und Freunde der DJG,

wir möchten Sie sehr herzlich zu dieser Kinovorstellung einladen, die in Kooperation mit dem Universum Filmtheater Braunschweig stattfinden wird.

Der deutschlandweite Kinostart wird ab 11. Mai 2023 sein und wir freuen uns, dass bei dieser Sondervorstellung in Braunschweig der Protagonist Uwe Walter anwesend sein wird.

In diesem Dokumentarfilm geht es um das karge und autarke Leben in den japanischen Miyama-Bergen, eingefangen zwischen Regenzeit und erstem Schnee. Abgelegen und ruhig: ein Ort, den die Zeit vergessen hat – und doch, selbst hier, ein Gefühl der Unruhe … Die Welt verändert sich, und es gibt kein Entrinnen, nur Anpassung.

Wir haben ein Sonderkontingent an Karten zu vergünstigten Preisen für unsere Mitglieder gesichert und bitten Sie, sich bis spätestens 25.04.2023 mit Ihrem Namen und der Anzahl der gewünschten Karten per E-Mail an vorstand@djg-bs.de anzumelden. Die Karten werden nach Eingang der E-Mails vergeben.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Ihr

Tobias Braunsberger
Präsident

? Downloads